Eusozialität

Eusozialität
Eusozialität
 
[zu eu... und lateinisch socialitas »Geselligkeit«] die, -, Verhaltensbiologie: eine Lebensweise, bei der die Mitglieder einer Gemeinschaft auf eigene Nachkommen verzichten, aber Verwandte bei der Aufzucht des Nachwuchses unterstützen (Helfer). In der eusozialen Gemeinschaft leben mehrere Generationen zusammen und es herrscht Arbeitsteilung (Polyethismus). Eusozial leben beispielsweise die Termiten, Bienen, Hummeln, Wespen und Ameisen. Bei Wirbeltieren tritt Eusozialität seltener auf, z. B. bei den unterirdisch lebenden Nacktmullen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eusozialität — Nacktmull (Heterocephalus glaber) – sie gehören zu den wenigen eusozialen Säugetieren Eusozialität (von griech. ευ „gut“ und lat. socialis „kameradschaftlich“) ist die Bezeichnung für das Verhalten der Staatenbildung im Tierreich. Sie ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Heterocephalus glaber — Nacktmull Nacktmull (Heterocephalus glaber) Systematik Überordnung: Euarchontoglires Ordnu …   Deutsch Wikipedia

  • Molratte — Nacktmull Nacktmull (Heterocephalus glaber) Systematik Überordnung: Euarchontoglires Ordnu …   Deutsch Wikipedia

  • Nacktmulle — Nacktmull Nacktmull (Heterocephalus glaber) Systematik Überordnung: Euarchontoglires Ordnu …   Deutsch Wikipedia

  • Nacktmull — Nacktmulle (Heterocephalus glaber) Systematik Überordnung: Euarchontoglires Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Insektenstaat — In der Biologie ist ein Staat eine Gemeinschaft von Tieren einer Art, die durch Arbeitsteilung das Leben gewährleisten. Staaten gibt es vor allem bei den Insekten wie Bienen, echten Wespen, Hornissen, Ameisen und Termiten, aber auch bei den… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatenbildende Insekten — In der Biologie ist ein Staat eine Gemeinschaft von Tieren einer Art, die durch Arbeitsteilung das Leben gewährleisten. Staaten gibt es vor allem bei den Insekten wie Bienen, echten Wespen, Hornissen, Ameisen und Termiten, aber auch bei den… …   Deutsch Wikipedia

  • Tierstaat — In der Biologie ist ein Staat eine Gemeinschaft von Tieren einer Art, die durch Arbeitsteilung das Leben gewährleisten. Staaten gibt es vor allem bei den Insekten wie Bienen, echten Wespen, Hornissen, Ameisen und Termiten, aber auch bei den… …   Deutsch Wikipedia

  • Biologische Evolution — Stammbaum des Lebens, der das Auszweigen der heutigen Arten von einer urtümlichen Form verdeutlicht.[1] Die drei Domänen sind farblich getrennt (blau: Bakterien; grün: Archaeen; …   Deutsch Wikipedia

  • Cryptomys — Graumulle Ansells Graumull (Cryptomys anselli) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”